Während meines Studiums hatte ich die Möglichkeit, einige Kurzfilme umzusetzen und durfte so wertvolle Erfahrung sammeln. Es ist mir bei meinen Filmen wichtig, eine spannende Story mit visuell interessanten Bildern zu verknüpfen. Außerdem bin ich überzeugt, dass man gesellschaftliche Rollenbilder und Vorurteile am besten in unseren täglichen Medien aufbrechen kann. Deshalb bin ich immer offen für ungewöhnliche Geschichten und Charaktere, um Gleichberechtigung und Akzeptanz in unseren Köpfen zu verankern.

Der Kurzfilm “Liebe 2.0”, ein Science-Fiction-Drama über eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, durfte auf der Filmschau 2019 im Rahmen des Jugendfilmpreises laufen. Die Crew und ich haben uns zudem über eine Nominierung für “Bester Film”, “Bestes Drehbuch” und “Beste schauspielerische Leistung” gefreut.

Auch die Kombination von Musik und Film finde ich sehr faszinierend. Musikvideos zu drehen macht immer Spaß, wenn die Musik berührt und die Bilder in Kombination mit den Tönen dem Musikstück eine weitere Ebene hinzufügen. 

Der Musikfilm „Cycle“ ist im Rahmen meines Studiums entstanden: