Aktuell arbeite ich an zwei Prototypen für interaktive Filme, die diesen Sommer fertiggestellt sein sollen. 

Den Ausgang eines Films als Zuschauer selbst entscheiden zu können, ist für mich ein faszinierendes Konzept. Ich möchte in Zusammenarbeit mit dem Game-Studio Trapped Predator eine Mischform aus Spiel und Film entwickeln, die sowohl Film-Begeisterte als auch Gamer interessieren. Dabei ist es für uns wichtig, relevante Entscheidungen und auch interessantes Gameplay in die Projekte einzubauen. 

ASTRID

In ASTRID kämpft eine Frau darum, ihre gestohlenen Erinnerungen wiederzubekommen. 

In der leicht futuristischen Welt von Astrid wurde eine Technologie entwickelt, mit der es möglich ist, Wissen und Erinnerungen von Menschen digital zu speichern. Die Technologie wird längst von großen Firmen eingesetzt, um Personen einerseits bestimmte Erinnerungen zur Unterhaltung und Bildung zu geben, aber auch, um sie zu nehmen.

Letzteres ist Astrid passiert, die als Hausangestellte in einem reichen Familienhaushalt angestellt war. Da ihre Affäre mit dem Sohn des Hauses von der Familie nicht akzeptiert wurde, mussten ihre Erinnerungen gelöscht werden. Doch schon kurz darauf leidet Astrid unter Flashbacks, die sie innerlich zermürben. Daraufhin beschließt sie, in das Haus einzubrechen und in Erfahrung zu bringen, was geschehen ist.

AFTER DARK

AFTER DARK ist ein interaktiver Film, der in einer dystopischen Zukunft spielt. 

Jahre, nachdem ein europaweiter elektromagnetischer Impuls das Stromnetz lahmgelegt hat, muss jeder Mensch um sein eigenes Überleben kämpfen. Auch der Protagonist Noa ist gezwungen, sein Essen mit kriminellen Machenschaften zu verdienen. Als bei einem Job etwas schiefgeht und sein Bruder entführt wird, muss Noa sich auf eine gefährliche Reise machen, um ihn zu retten. Relevante Entscheidungen und ein neuartiges Gameplay sollen für eine spannende Filmerfahrung sorgen.

Ein kurzer Trailer zu dem Projekt.